
Wir freuen uns mit Ihnen zusammen Gottesdienst zu feiern.
Link zur Direktübertragung
Gott lädt an seinen Tisch
Unser HERR ist ein Gott des Bundes. Was das konkret heisst, was hinter dem biblischen Bundesverständnis steckt und was es für uns auch heute noch bedeutet, diesen Fragen gingen wir in der Konfstunde vom 31. März nach. Natürlich gehört zu jedem Bund auch ein entsprechendes Essen. Das haben wir als Abendmahl, aber einfach auch als Gemeinschaftsmahl im Chor der Kirche gefeiert. Was unüblich anmutet, weil selten praktiziert, dürfte gerne wieder viel mehr ins Bewusstsein treten: Gott lädt uns an seinen Tisch ein. Und zwar nicht als Feier eines Initialpunktes, sondern als Erinnerung und Teilhabe, am unverbrüchlichen, dauerhaft beständigen und absolut verlässlichen Bund, den er längst geschlossen hat. «Wenn wir aber tatsächlich davon ‘profitieren’ möchten, dann müssen wir den Bund auch anwenden.» habe ich den Konfirmanden nahegelegt. «Es nützt wenig, einen Bundesgott als Partner zu haben, aber sich nicht auf ihn zu berufen, sich nicht auf seinen Beistand, ja seine ‘Beistandspflicht’ zu verlassen.» Was die Konfirmanden wohl von jenem Abend mitgenommen haben?